Nach oben

Wenn die Seele zu uns spricht

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: muratart / Shutterstock.com

Drittes Auge

Das sogenannte Dritte Auge trägt viele Namen: Inneres Auge, Stirnchakra, Ajna-Chakra oder auch sechstes Chakra. Es wird oft als Zentrum der Intuition beschrieben, als Ort höherer Erkenntnis und feiner Wahrnehmung. Manche nennen es sogar das spirituelle Auge der Seele - denn hier, zwischen den Augenbrauen auf der Stirn, soll der Zugang zu unserem wahren Selbst liegen.

Wenn die Seele zu uns spricht

Im Sanskrit bedeutet "Ajna" so viel wie "Befehl", "Anweisung" oder auch "grenzenlose Kraft". Schon in der Wortbedeutung schwingt eine tiefe Wahrheit mit: Das Dritte Auge ist ein inneres Machtzentrum, das uns zur Klarheit, Intuition und geistiger Tiefe führt.

Menschen mit einem geöffneten Dritten Auge gelten oft als intuitiv, achtsam und weise. Sie hören auf ihr Bauchgefühl, treffen Entscheidungen aus innerer Überzeugung und stehen in enger Verbindung mit ihrer inneren Stimme. Ein aktiviertes Stirnchakra verleiht nicht nur Klarheit im Denken, sondern schenkt auch innere Ruhe und spirituelle Lebensfreude.

Die Kraft des Stirnchakras bewusst nutzen

Wer seine innere Stimme stärken, seine geistige Ausrichtung schärfen oder die Verbindung zur Seele vertiefen möchte, kommt kaum an der Aktivierung des Dritten Auges vorbei. Dieses energetische Zentrum steuert unsere Intuition und beeinflusst unser Bewusstsein auf mehreren Ebenen. Besonders in Momenten, in denen Verstand und Gefühl nicht harmonieren, kann uns die Weisheit des Dritten Auges helfen, die richtigen Impulse zu erkennen und Entscheidungen aus innerer Klarheit zu treffen.

Wenn das Stirnchakra blockiert ist, wirkt das Leben oft verwirrend und orientierungslos. Es fällt schwer, auf das Bauchgefühl zu hören, und die Verbindung zur eigenen Wahrheit scheint verloren. Die Sicht wird getrübt - im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Doch ein aktiviertes Drittes Auge öffnet uns für das, was jenseits der fünf Sinne liegt: für außersinnliche Wahrnehmung, für Ahnungen, für innere Bilder. In einer Welt, die stark auf Rationalität ausgerichtet ist, hilft es uns, den leisen Tönen unserer Seele wieder zu lauschen - jenen Eindrücken, die nicht sichtbar, hörbar oder messbar sind, aber dennoch eine tiefe Wahrheit in sich tragen.

Das Dritte Auge öffnen - Rituale, Farben und spirituelle Werkzeuge

Ein blockiertes Stirnchakra zeigt sich unter anderem in Konzentrationsschwierigkeiten, fehlender Lebensrichtung, innerer Unruhe oder auch dem Gefühl, unerfüllte Sehnsüchte zu unterdrücken. Manchmal ist sogar das Erinnerungsvermögen beeinträchtigt. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, gezielt an der Öffnung des Dritten Auges zu arbeiten.

Meditation ist eine kraftvolle Methode, um das Ajna-Chakra zu aktivieren. Besonders Visualisierungsübungen oder das stille Sitzen mit Fokus auf den Punkt zwischen den Augenbrauen helfen, die Energie wieder zum Fließen zu bringen. Auch Atemtechniken - etwa die Wechselatmung - können das Dritte Auge stimulieren und zur inneren Sammlung beitragen.

Die Farbe Violett ist dem Dritten Auge zugeordnet. Wer diese Farbe in seine Umgebung integriert - etwa durch lila Kissen, Vorhänge oder Dekoration - unterstützt das energetische Feld des Ajna-Chakras. Auch beim Meditieren kann die bewusste Visualisierung von violettem Licht helfen, dieses Energiezentrum zu stärken.

Yoga bietet ebenfalls viele Übungen, die gezielt das Stirnchakra ansprechen. Bestimmte Asanas wie die Kindhaltung oder der herabschauende Hund fördern die Energiebewegung in diesem Bereich. In Kombination mit Achtsamkeit und innerer Ausrichtung entfaltet Yoga seine ganze transformierende Kraft - besonders in Verbindung mit Meditation und Kristallen.

Edelsteine wie Amethyst oder Bergkristall eignen sich hervorragend, um die Wirkung zu verstärken. Ob als Handschmeichler, als Edelsteinwasser oder in Form einer Mala: Diese energetischen Helfer bringen Klarheit, Schutz und Ruhe. Die Malakette, traditionell mit 108 Perlen, dient bei der Meditation dazu, ein Mantra im Rhythmus zu wiederholen. So wird der Geist zentriert, und das Bewusstsein geöffnet.

Das Dritte Auge zu öffnen bedeutet, sich selbst wieder tiefer zu spüren - mit allen Facetten. Es ist ein Weg der inneren Wahrheit, der leisen Führung und der Rückverbindung zur Seele. Wer diesen Weg geht, entdeckt das Leben mit neuen Augen - von innen heraus.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Ich sehe für Sie in die Zukunft

Starmedium Emmilia
Starmedium Emmilia

Spirituelle Beraterin, Medium und Energiearbeiterin. Professionelle Beratung in allen Lebensbereichen. Über 40 Jahre Erfahrung & hohe Trefferquote. Fate Matrix-Methode, Rituale, Partnerzusammenführung, Farbberatung und Quantenphysik.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
0900 700 0002
€ 2.49/Min.
 
0901 901 929
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Drittes Auge"

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch