Foto: Antonio Guillem / Shutterstock.com
Ein
Bannzauber - auch bekannt als Verbannungszauber - ist ein kraftvolles Ritual, das helfen kann, bestimmte Menschen, Gegenstände oder Energien aus dem eigenen Leben zu entfernen. Vielleicht denken Sie an eine frühere
Beziehung, die Sie noch belastet, oder an eine schwierige Person im beruflichen Umfeld. Doch ganz gleich, was Sie belastet: Der Bannzauber kann ein Weg sein, sich davon zu lösen - auf friedliche und spirituelle Weise.
Wichtig ist dabei: Dieser Zauber hat nichts mit schwarzer
Magie zu tun. Es geht nicht um Manipulation oder Zwang, sondern um die bewusste Entscheidung, sich selbst von etwas zu befreien, das nicht mehr zu einem gehört. Alles geschieht im Einklang mit dem höheren Wohl - in
Achtsamkeit und mit wohlwollender Absicht.
Was bedeutet Bann eigentlich genau?
Ein
Bann ist eine magische Handlung, mit der bestimmte Menschen,
Gefühle, Verhaltensmuster oder Situationen symbolisch aus dem eigenen Leben entfernt werden. Es ist ein Akt der energetischen Trennung - ein Loslassen dessen, was nicht mehr dienlich ist. Dabei kann es sich auch um Emotionen, Erinnerungen oder hinderliche Gedanken handeln, die man liebevoll verabschieden möchte.
Oft wird ein
Bannzauber auch in Form einer Hausreinigung durchgeführt - durch Ausmisten, das Entfernen alter Dinge oder durch energetisches
Räuchern. Gerade Gegenstände des Ex-Partners oder der Ex-Partnerin wirken oft wie energetische Anker und dürfen achtsam losgelassen werden. Der Zauber kann klein oder aufwendig gestaltet sein - je nach persönlicher Bedeutung. Doch das Entscheidende bleibt immer Ihre innere Klarheit: Was soll gehen? Und warum?
Formen des Bannzaubers:
- Räucherrituale mit Lavendel oder weißem Salbei eignen sich ideal zur Vorbereitung. Sie reinigen die Atmosphäre und öffnen den Raum für neue Energien.
- Schwarze Kerzen symbolisieren Schutz und das Loslassen. Ihre Energie unterstützt den Prozess des Trennens und Verabschiedens.
- Ätherische Öle wie Wacholder oder Zedernholz fördern inneren Frieden und stärken die
Aura.
- Kristalle und
Edelsteine wie Obsidian, Onyx oder schwarzer Turmalin sind wertvolle Begleiter in jedem Bannritual. Sie wirken klärend und schützend zugleich.
Magie ist immer individuell. Spüren Sie in sich hinein und passen Sie den Zauber Ihrer
Intuition an. Selbst wenn
Rituale bestimmten Abläufen folgen - Sie allein spüren, was in Ihrem Fall stimmig ist.
Bedenken Sie auch: Die Wirkung eines Bannzaubers zeigt sich nicht immer sofort. Manchmal spürt man schon nach kurzer Zeit eine Erleichterung - manchmal braucht der Prozess Geduld.
Ein einfaches, wirkungsvolles Bannritual:
Sie benötigen:
- Eine schwarze Kerze
- Reinigende Kräuter wie weißen Salbei
So geht?s:
Zünden Sie die schwarze Kerze an und räuchern Sie den Raum sorgfältig. Überlegen Sie sich ganz bewusst: Was oder wen möchten Sie verabschieden? Und warum? Sobald Sie innerlich klar sind, sprechen Sie einen einfachen Bannspruch, zum Beispiel:
"Dies ist nicht dein Ort. Es ist Zeit, dass du gehst."
oder
"Ich möchte in Frieden leben. Du musst nun weiterziehen."
Dann visualisieren Sie intensiv, wie diese Person oder Situation Ihren Lebensraum verlässt. Fühlen Sie in sich hinein - wie wird es sein, wenn Sie frei davon sind? Lassen Sie diese Vision tief in sich wirken.
Sicherheitshinweis: Lassen Sie die schwarze Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen. Achten Sie darauf, dass sie auf einer feuerfesten Unterlage steht und sich keine brennbaren Materialien in der Nähe befinden.
Wenn Sie die Kerze unter sicheren Bedingungen ausbrennen lassen, vollenden Sie den
Bann auf besonders kraftvolle Weise - und öffnen sich für neue, befreiende Energien.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseHerzensseherin NambwaMit Kartenlegen, kraftvollen Ritualen, Telepathie & Energiearbeit unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg. Spezialisiert auf Partnerzusammenführung, Liebeszauber, Seelenverbindung & die Lösung von Blockaden - besonders bei Liebe, Affären & Herzensfragen. ...mehr
Erreichbar: Heute: 06:00-00:00 Uhr
Pause: 08:00-17:00 Uhr
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft