Nach oben

Bewusstsein - unsere bewusste Wahrnehmung

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Iamkao99 / Shutterstock.com

Bewusstsein

Das Bewusstsein kann man als unsere persönliche Wahrnehmung verstehen, die Gedanken, Gefühle, Emotionen, Erinnerungen und auch unsere Umgebung umfasst. Es ist das Erleben unseres Selbst und der Welt, in der wir leben - ein zutiefst subjektives, einzigartiges Erlebnis für jeden Menschen. Selbst das Beschreiben einer Erinnerung oder einer Erfahrung gehört bereits zum bewussten Erleben.

Bewusstsein - unsere bewusste Wahrnehmung

Seit Jahrtausenden beschäftigen sich Menschen mit diesem Phänomen. Vor allem Philosophen wie René Descartes sprachen von der Verbindung und gleichzeitigen Trennung von Körper und Geist, die miteinander interagieren, obwohl sie auf den ersten Blick unabhängig voneinander erscheinen.

Unser Bewusstsein ist niemals starr, sondern ständig in Bewegung. Jeder Moment schenkt uns eine neue Wahrnehmung, abhängig davon, wo wir sind und was wir gerade tun. Wenn Sie etwa dieses Lesen bewusst auf sich wirken lassen, üben Sie eine Form von Konzentration aus, die Ihr Bewusstsein ausfüllt. Ebenso können Gedanken gezielt in eine andere Richtung gelenkt werden - hin zu einer Erinnerung, einem Gefühl oder einer Vision. Auf diese Weise bestimmen wir aktiv, worauf unser Bewusstsein sich richtet.

Arten des Bewusstseins

Zur bewussten Wahrnehmung gehören verschiedene Zustände, darunter:

- unsere Träume
- unsere Gedanken
-Meditation
- der Schlaf
- das Unterbewusstsein

Unser Bewusstsein kann sich wandeln - mal klar und fokussiert, mal verwirrt oder orientierungslos. Es erfüllt viele Aufgaben: Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen oder uns an neue Gegebenheiten anpassen. Auch in spirituellen Überzeugungen ist es von zentraler Bedeutung, da es eng mit unserem Unterbewusstsein verknüpft ist.

Selbstbewusstsein und Veränderung

Ein wichtiger Aspekt ist das Selbstbewusstsein, das prägt, wie wir uns selbst und unser Umfeld wahrnehmen. Ist es stark, können wir sicher auftreten; ist es schwach, können Einschränkungen entstehen, die unser Leben beeinflussen.

Doch Bewusstsein ist wandelbar. Bestimmte Ereignisse - etwa eine Trennung - können unsere Wahrnehmung trüben. Liebeskummer kann so tiefgreifend wirken, dass er den Blick auf die Welt verändert. Ebenso gibt es viele andere Situationen, die unser Bewusstsein beeinflussen.

Eine Möglichkeit, den Bewusstseinszustand gezielt zu verändern, ist die Meditation. Sie ist seit Jahrtausenden Teil spiritueller Praxis und gilt als kraftvolles Werkzeug, das uns Entspannung, innere Ruhe, Klarheit und gesteigerte Konzentration schenkt.

Anleitung für eine Meditation

Nehmen Sie eine bequeme Position ein - Schneidersitz oder Liegen. Schließen Sie die Augen und beginnen Sie, alles um Sie herum bewusst wahrzunehmen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen. Gedanken, die auftauchen, lassen Sie einfach da sein, ohne sie zu bewerten. Sie nehmen sie wahr, schenken ihnen jedoch keine besondere Bedeutung.

Diese Übung können Sie so lange durchführen, wie es sich für Sie stimmig anfühlt. Eine weitere Variante: Öffnen Sie die Augen, nehmen Sie die Umgebung bewusst wahr und speichern Sie Eindrücke ab. Sobald Sie die Augen schließen, richten Sie die Gedanken auf das, was Sie zuvor gesehen haben. So verbinden Sie Wahrnehmung und Erinnerung auf einer bewussten Ebene.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Bewusstsein ist ein Fachgebiet von

Topberaterin Ira Medira
Topberaterin Ira Medira

Liebt er / sie mich noch? Kommt er / sie zurück? Schluss mit Zweifeln - ich sage Ihnen, was wirklich ist! Direkt, ehrlich, treffsicher! Liebe, Treue, Affären, Beruf & Geld. Hellfühliges Kartenlegen mit Top-Trefferquote - jetzt Klarheit bekommen! ...mehr

Erreichbar: Heute: 10:00-22:00 Uhr
0900 700 0006
€ 2.49/Min.
 
0901 001 938
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Bewusstsein"

Ihre Karriere bei Zukunftsblick: Hier informieren