Nach oben

Atlantis - Die ewige Suche nach der versunkenen Stadt

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Fer Gregory / Shutterstock.com

Atlantis

Kaum ein Mythos fasziniert die Menschheit so sehr wie die Geschichte von Atlantis. Zum ersten Mal erwähnt wurde sie vom griechischen Philosophen Platon vor rund 2400 Jahren. In seinen Schriften schilderte er ein mächtiges Inselreich, das durch Reichtum, Schönheit und Stärke hervorstach. Atlantis soll ein fruchtbares Land gewesen sein, in dem exotische Pflanzen wuchsen, Tiere in Hülle und Fülle lebten und besonders schöne Menschen ihre Heimat hatten. Manche Überlieferungen behaupten sogar, die Bewohner seien bis zu zwei Meter groß gewesen - außergewöhnlich für die damalige Zeit.

Atlantis - Die ewige Suche nach der versunkenen Stadt

Atlantis war nach Platons Worten nicht nur ein Paradies der Natur, sondern auch ein kulturelles und technisches Wunder. Die Menschen bauten prächtige Tempel aus Gold und Silber, legten Kanäle zur Versorgung der Stadt an und verfügten über eine Flotte mit Tausenden Schiffen. Mit dieser Macht versuchten sie andere Völker zu unterwerfen, doch gegen Griechenland blieben sie erfolglos. Kurz nach dieser Niederlage soll ein gewaltiges Erdbeben die Insel erschüttert haben, begleitet von Überschwemmungen, die Atlantis vollständig im Meer versinken ließen. Der Zeitpunkt dieses Untergangs wird von Platon auf 9600 v. Chr. datiert.

Der geheimnisvolle Standort von Atlantis

Seit Jahrhunderten suchen Forscherinnen und Forscher nach Hinweisen auf das sagenumwobene Reich. Manche vermuteten Atlantis bei Kreta, wo die minoische Kultur einst blühte und durch Naturkatastrophen zerstört wurde. Andere suchten die Stadt in der Nähe der Azoren, wo sich unterseeische Strukturen befinden, die an Überreste von Bauwerken erinnern. Auch das Bermuda-Dreieck wurde mit Atlantis in Verbindung gebracht, da dort zahlreiche Schiffe spurlos verschwanden.

Selbst Helgoland wurde von einigen Forschern als möglicher Standort ins Spiel gebracht, da die Insel in vorgeschichtlicher Zeit eine größere Landmasse umgeben haben soll. Doch trotz moderner Technologie, U-Boot-Expeditionen und Tauchgängen gibt es bis heute keine Beweise für die Existenz von Atlantis. Weder konnte der Ort gefunden werden, noch wurde seine Nichtexistenz zweifelsfrei nachgewiesen. Gerade diese Ungewissheit macht die Legende so faszinierend und hält das Interesse bis in unsere Gegenwart lebendig.

Platon und die Botschaft hinter der Erzählung

Viele Expertinnen und Experten sind überzeugt, dass Atlantis nicht als reale Stadt zu verstehen ist, sondern als eine symbolische Geschichte. Platon war ein Meister darin, Gleichnisse und Bilder zu verwenden, um moralische Lehren zu vermitteln. Atlantis könnte demnach ein Sinnbild für Athen gewesen sein - ein warnendes Beispiel für die Hybris einer Gesellschaft, die durch Machtgier und Überheblichkeit ihren Untergang selbst heraufbeschwor.

Platon ließ zudem nicht offen, dass er Atlantis selbst gesehen habe. Stattdessen führte er eine erfundene Figur ein, die von der Stadt berichtete. Dies spricht dafür, dass er die Geschichte bewusst erschuf, um seine philosophischen Ideen in eine greifbare Erzählung zu kleiden. Dennoch bleibt Raum für Spekulationen, denn manche Details in seinen Schriften wirken auffallend konkret.

Der bleibende Zauber von Atlantis

Ob Mythos oder Wahrheit - Atlantis hat die Fantasie der Menschen über Jahrtausende beflügelt. Die Vorstellung einer hoch entwickelten Kultur, die durch Naturkatastrophen ausgelöscht wurde, fasziniert bis heute. Die ringförmige Hauptstadt mit drei schützenden Mauern, die prachtvollen Tempel und die Machtfülle der Atlantiden sind Bilder, die immer wieder neu erzählt und ausgeschmückt werden.

Atlantis ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Sinnbild für Sehnsucht und Hoffnung, aber auch eine Mahnung, wie vergänglich selbst die größte Zivilisation sein kann. Solange es keine endgültigen Beweise gibt, wird die Legende weiterleben - als eines der größten Geheimnisse der Menschheit.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Atlantis ist ein Fachgebiet von

Profi-Kartenlegerin Sonja
Profi-Kartenlegerin Sonja

Hellhören, Hellfühlen, Kartenlegen! Mit Skatkarten, Tarot, Pendel & Engelkarten enthülle ich klare Antworten. Wunschmagie, begleitet von kraftvollen Räucherungen! Individuell abgestimmte Reinigungsrituale für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft - und mehr! ...mehr

Erreichbar: Heute: 08:00-22:00 Uhr
0900 700 0040
€ 2.49/Min.
 
0901 000 190
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Atlantis"

Ihre Karriere bei Zukunftsblick: Hier informieren