Foto: Federico Magonio / Shutterstock.com
Hermes, Sohn des Zeus und der Maja, ist eine der schillerndsten Gestalten der griechischen Mythologie. Schon seine Geburt kündigte Außergewöhnliches an, denn er vereinte die Kraft des Vaters mit der List und Klugheit der Mutter. Bereits als Kind war er für seine erfinderische Art und seinen schelmischen Humor bekannt. Geschichten berichten, dass er schon am ersten Tag seiner Existenz aus der Wiege kroch, eine Schildkröte einfing und die erste Lyra erfand. Diese Mischung aus Witz, Schabernack und schöpferischem Geist machte ihn bald zum unverzichtbaren Teil des Olymps.
Seine Ernennung zum Götterboten durch Zeus stellte den Höhepunkt seiner frühen Taten dar. Hermes überbrachte Nachrichten, verkündete Neuigkeiten und bewahrte den göttlichen Besitz. Doch er war weit mehr als ein Bote. Als
Gott der Reisenden, Kaufleute und Hirten wurde er zu einer wichtigen Schutzfigur. Ihm verdankten Händler sichere Geschäfte und Reisende eine gute Heimkehr. Er wurde auch mit dem Verkehr, dem Sport und sogar den Dieben in Verbindung gebracht - eine Ambivalenz, die ihn umso faszinierender macht. Eine seiner zentralen Aufgaben bestand darin, die Seelen der Verstorbenen über die Schwelle in den
Hades zu führen. Damit überschritt er die Grenze zwischen
Leben und Tod,
Himmel und
Unterwelt. Hermes ist ein Gott, der Türen öffnet und Übergänge ermöglicht, ein Grenzgänger zwischen den
Dimensionen.
Die Symbole des Hermes
Wie jeder olympische
Gott wurde Hermes mit besonderen Attributen ausgestattet, die seine Eigenschaften verkörperten. Der Caduceus, auch Hermesstab genannt, gilt bis heute als Friedenssymbol und beschützt Reisende. Mit ihm konnte er nicht nur Sicherheit geben, sondern auch Konflikte schlichten. Seine Flügelschuhe sind Sinnbild für Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Sie symbolisieren ebenso sein schnelles Denken und die Fähigkeit, flexibel auf Situationen zu reagieren.
Die Schriftrolle des Hermes steht für Wissen, Belesenheit und seine Redekunst, die ihn zum Gott der Sprache machte. Sprache war für Handel und Diplomatie unverzichtbar, weshalb Hermes auch als Vermittler zwischen Menschen und Kulturen verehrt wurde. Sein breitkrempiger Hut, der Petasos, diente dem Schutz vor Sonne und Wind - ein praktisches, aber zugleich symbolisches Zeichen seiner ständigen Reisen. Besonders bedeutungsvoll ist die Herme, ein Grenzstein mit phallischer Symbolik, der an Übergängen und Wegen aufgestellt wurde. Sie weist Hermes als Gott der Herden und als Hüter von Übergängen aus, als Beschützer an allen Schwellen des Lebens.
Hermes in Spiritualität und Esoterik
Seine Bedeutung reicht weit über die griechische Mythologie hinaus. In der römischen Kultur wurde er unter dem Namen Merkur verehrt und erfüllte dort ähnliche Aufgaben. Doch vor allem in der
Esoterik und Spiritualität lebt Hermes in einer erweiterten Form weiter - als Hermes Trismegistos, der "dreifach Große". Ihm werden die hermetischen Schriften zugeschrieben, die grundlegende Lehren über Körper, Geist und Seele enthalten. Diese Texte betonen, dass der Körper Teil der Seele ist und dass alles miteinander verbunden ist.
Die Hermetik wurde zur Grundlage für zahlreiche esoterische und okkulte Traditionen, von der
Alchemie über die
Astrologie bis hin zur
Magie. Bis in die Renaissance galt Hermes Trismegistos als eine Art Urphilosoph, dessen Weisheit sowohl Mystiker als auch Gelehrte inspiriert hat. Noch heute wird er in spirituellen Kreisen als Symbol für Verbindung, Ganzheit und die Vermittlung zwischen den Ebenen verehrt. Hermes zeigt, dass Grenzen nicht unüberwindbar sind, sondern Übergänge, die es bewusst zu überschreiten gilt. Seine Botschaft ist zeitlos: Das
Leben ist eine Reise, die uns nicht nur über Straßen und Länder, sondern auch durch innere Welten führt.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseTopberaterin SarahHellseherin, Wahrsagerin, Kartenlegerin - bekannt aus TV & Medien. Grande Dame! Ich sehe, was war, was ist & was kommen wird! Liebe, Partnerschaft, Treue, Affären, Beruf & Finanzen. Partnerzusammenführung, Rituale, Energiearbeit! Top-Trefferquote! ...mehr
Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft