Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Flieder - Duftender Bote des Frühlings mit tiefer Symbolik

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Swetlana Wall / stock.adobe.com

Flieder - Duftender Bote des Frühlings mit tiefer Symbolik

Blumen und Pflanzen begleiten den Menschen seit jeher und prägen unser Leben mit ihrer Schönheit, ihren Farben und ihren Düften. Sie verschönern Feste, bereichern unser Zuhause und tragen oft eine tiefere symbolische Bedeutung. Unter diesen besonderen Pflanzen nimmt der Flieder einen ganz eigenen Platz ein: Er ist nicht nur wegen seiner Blütenpracht und seines Duftes geschätzt, sondern auch wegen der vielen Geschichten und Symbole, die sich mit ihm verbinden.

Botanische Vielfalt und weltweite Bedeutung

Der Flieder gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und umfasst rund 20 verschiedene Arten. Seine Farbenvielfalt reicht von zartem Weiß über Rosa und kräftiges Violett bis hin zu seltenem Blau oder Rot. Besonders beliebt ist er in Gärten, wo er bis zu drei Meter hoch wachsen kann und sonnige Standorte bevorzugt. Der intensive Duft seiner Blüten findet sich in Parfüms und Seifen wieder, was den Flieder auch in der Kosmetikindustrie unvergänglich macht.

Doch nicht nur hierzulande hat der Strauch eine besondere Stellung. In den USA ist der Flieder im Bundesstaat New Hampshire sogar zur offiziellen Blume ernannt worden. Mit seinem Beinamen "Königin der Sträucher" symbolisiert er Widerstandsfähigkeit, Schönheit und Nostalgie - viele Menschen verbinden seinen Duft mit Kindheitserinnerungen und warmen Sommerabenden im Garten.

Mythen und Geschichte des Flieders

Die Ursprünge des Flieders führen bis in die griechische Mythologie zurück. Dort heißt es, dass der Waldgott Pan eine Nymphe namens Syringa liebte. Um seinen Nachstellungen zu entgehen, verwandelte sie sich in einen Fliederstrauch. Aus einem Zweig fertigte Pan schließlich seine erste Flöte, die berühmte Panflöte. Bis heute trägt der Flieder daher den wissenschaftlichen Namen "Syringa", abgeleitet vom griechischen "Syrinks" für Pfeife.

Auch andere Kulturen schrieben dem Flieder Bedeutung zu. Die Kelten sahen in ihm eine magische Pflanze voller Zauber und Schutz. Im viktorianischen England galt er als Symbol vergangener Liebe, während man ihn in Russland als Zeichen der Weisheit verehrt. Da er im Frühling blüht, steht er allgemein für Neubeginn, Zuversicht und Hoffnung.

Farbensprache des Flieders

Jede Fliederfarbe besitzt eine eigene Symbolik. Weißer Flieder verkörpert Reinheit und Unschuld, weshalb er oft bei Hochzeiten oder Taufen verschenkt wird. Violetter Flieder gilt als Zeichen von Spiritualität, während bläuliche Blüten für Frieden und Glück stehen. Magentarote Fliederblüten wiederum symbolisieren Leidenschaft und Liebe.

Seine Hauptbedeutung bleibt jedoch die Liebe. Schon seit Jahrhunderten wird Flieder als Geschenk verwendet, um Gefühle auszudrücken. Erscheint er häufig im Leben eines Menschen, gilt dies als Hinweis auf erfüllte oder neue Zuneigung. Manche Traditionen deuten den Flieder sogar als Signal für eine kommende Partnerschaft.

Flieder im Traum und im Alltag

Wenn Flieder im Traum erscheint, kann dies auf verschiedene Lebenssituationen hinweisen. Er kann für die Verarbeitung einer schwierigen Zeit stehen, etwa nach einer Trennung, oder auf einen Neubeginn deuten, wie einen neuen Job oder eine neue Liebe. Manchmal gilt er auch als Hinweis auf Herausforderungen, die bevorstehen.

Sobald die Sträucher ihre Blüten entfalten, kündigen sie den Frühling an. Sie erinnern daran, den Winter loszulassen und sich für Neues zu öffnen. Mit seinem Duft, seiner Geschichte und seinen Symbolen bleibt der Flieder eine Pflanze, die weit mehr ist als nur ein schöner Strauch im Garten - er ist ein Zeichen von Liebe, Wandel und Lebensfreude.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Flieder ist ein Fachgebiet von

Starseherin Syrid-Marlen
Starseherin Syrid-Marlen

Lichtpfade zu Erfolg, Liebe & Glück! Ihre erfahrene Hellseherin für Singles, Paare, Affären, Beruf & Finanzen. Was hält die Zukunft für Sie bereit? Seriöse Weissagung - erfahren Sie schon heute, was morgen geschieht. Ihre Zukunft beginnt hier! ...mehr

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
0900 700 0021
€ 2.49/Min.
 
0901 900 455
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Flieder"

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch