Foto: Heidi Fihlman / Shutterstock.com
Ein himmelblauer
Kristall, der Leichtigkeit und Frieden schenkt - das ist
der Coelestin. Schon sein Name verrät, was in ihm steckt: "coelestis" bedeutet auf Griechisch "himmlisch" oder "zum
Himmel gehörend". Man könnte meinen, dieser Kristall sei ein Stück Himmel, das in funkelnder Kristallform auf die Erde gelangt ist.
Coelestin ist nicht nur ein visuelles Wunder - er gilt in der spirituellen Welt als ein kraftvoller Begleiter für
Meditation, Selbstfindung und inneres Gleichgewicht. Seine Schwingung ist sanft, fast ätherisch, und soll dabei helfen, Klarheit, Ruhe und Zuversicht in unser Leben zu bringen. Ob in Yogastunden, bei Chakrenarbeit oder als stiller
Talisman - seine Präsenz wird oft als beruhigend und erhebend beschrieben.
Wirkung auf Geist, Seele und Chakren
Dem Coelestin wird eine besonders ausgleichende Energie nachgesagt. Wer ihn bei sich trägt oder in seine spirituelle Praxis integriert, kann Blockaden im energetischen Feld lösen und mehr Harmonie im Inneren spüren. Der
Kristall gilt als Förderer von Entspannung und geistiger Weite - ideal also für alle, die ihre
Achtsamkeit schulen oder innere Ruhe finden möchten.
In der Chakrenlehre wirkt
der Coelestin vor allem auf das Halschakra und das Dritte Auge. Das Halschakra steht für authentische Kommunikation, Wahrheit und Selbstausdruck - Coelestin kann dabei helfen, Worte mit Klarheit und Mitgefühl zu finden. Das Dritte Auge (Ajna-
Chakra) ist mit
Intuition, innerer Weisheit und Vorstellungskraft verbunden. Der himmelblaue Kristall soll hier die Wahrnehmung schärfen, das Gedächtnis stärken und kreative Impulse freisetzen.
Ein besonderes Highlight: Laut alter Überlieferungen konnte der Coelestin seine Wirkung besonders stark entfalten, wenn er einem als Geschenk überreicht wurde - ein schöner Gedanke, der das Teilen dieses Kristalls zu einer liebevollen Geste macht.
Anwendung, Pflege und astrologische Zuordnung
Der Coelestin ist ein häufiger Begleiter im Alltag vieler spiritueller Menschen. Er wird als Kettenanhänger, in Armbändern oder als Rohkristall getragen, liegt auf Altären oder dient als Dekoration im Wohnraum. Auch in Edelsteinwasser entfaltet er seine Wirkung - man sagt, es beruhige den Geist und bringe seelisches Wohlbefinden.
Astrologisch wird
der Coelestin den Zwillingen als Hauptstein sowie dem Steinbock zugeordnet. Beide Zeichen profitieren auf unterschiedliche Weise: Zwillinge erfahren mehr geistige Klarheit und Ausdruckskraft, während Steinböcke emotionale Leichtigkeit und Optimismus gewinnen können.
Zur energetischen Reinigung legt man den
Kristall idealerweise in ein Schälchen mit Hämatit-Steinen - dabei zeigen die Spitzen des Coelestins nach oben. Für das Wiederaufladen empfiehlt sich direktes Sonnenlicht - ein paar Stunden reichen aus, um seine Energie wieder aufzufrischen.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseKartenseherin AdrianaEmpathische Kartenlegerin in dritter Generation. Ehrliche und intuitive Lebensberatung; mit und ohne Hilfsmittel. Spezialisiert auf die Bereiche der Liebe & Partnerschaft, Beruf, Kinder und Familie. Kundalini Energie. ...mehr
Erreichbar: Heute: 21:15-22:15 Uhr
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft