Die Rune THURISAZ steht für den Begriff "Dorn", "Abgrenzung" und "Schutz". Sie wird auch als die Rune des Donnergottes Thor, als Donnerrune, bezeichnet. Ihr Bild erinnert an einen Dorn, eine Dornenhecke. Thor galt als Beschützer der Menschen und der Götter. ...mehr
Weiterlesen ›Übersetzt man die Rune "Uruz" wörtlich, bedeutet es so viel wie "Auerochse". Dies waren wilde Rinder, mächtige Tiere des nordischen Volksglaubens. Sie galten als ein Zeichen von Stärke. Auf keinen Fall darf man die Stärke mit Stolz oder Vorherrschaft ...mehr
Weiterlesen ›EINE EINFÜHRUNG IN DAS ÄLTESTE RUNEN-ALPHABET Die Runen sind nicht nur einfach Schriftzeichen, nein, sie sind sogenannte Urkräfte oder auch Schriftzeichen, die sowohl magische als auch heilende Elemente enthalten. Da jede Rune einem bestimmten Buchstaben ...mehr
Weiterlesen ›"RUNE" lässt sich von seiner Wurzel "run" mit Geheimnis übersetzen oder auch als "raunen, flüstern" oder "Geraune". Runen wirken auf den ersten Blick wie ein Alphabet, doch in Wirklichkeit sind die Runen viel mehr als ein einfaches Runenalphabet. Die ...mehr
Weiterlesen ›Die Runen gelten als die ältesten und bekanntesten Symbole oder Schriftzeichen der Germanen. Aus der Zeit um Christi Geburt stammen die ältesten Runen. Die Runen fanden ihre Verwendung in allen germanischen Stämmen. Im Althochdeutsch bedeutet das Wort ...mehr
Weiterlesen ›