Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Die Hölle- der Ort der ewigen Pein

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Sondem / stock.adobe.com

Die Hölle- der Ort der ewigen Pein

Die Hölle hat vor allem im Christentum eine große Bedeutung. Sie wird als Ort beschrieben, der den Teufel, Dämonen, gestürzte Engel und als unverbesserlich geltenden Seelen beherbergt. Als unverbesserliche Seelen werden Menschen bezeichnet, die in ihrem Leben auf der Erde nicht nach Gottes Wort gehandelt und beispielsweise die zehn Gebote gebrochen haben. Sie konnten den Versuchungen des Teufels nicht widerstehen und haben dadurch im Sinne des Teufels und seiner Anhänger gehandelt.

Die Hölle- der Ort der ewigen Pein

Als Gegenstück zur Hölle nehmen Christen an, dass es einen Zustand der absoluten Glückseligkeit gibt, der ihnen im Himmel oder Paradies zuteilwird.

Doch auch in vielen anderen Kulturen und Traditionen gibt es Vorstellungen von einer Hölle. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie tatsächlich existiert.

Die katholische Kirche und die Hölle.

Im Laufe der Zeit ist die katholische Kirche dazu übergegangen, die Hölle nicht als einen realen Ort zu betrachten. Vielmehr lehrt sie, dass die Hölle ein Zustand ist, nämlich der selbst verschuldete Ausschluss eines nicht-gläubigen oder als fehlgeleitet betrachteten Menschen aus der Gemeinschaft mit Gott. Die katholische Kirche beschreibt diesen Zustand als ein Erlebnis völliger Sinnlosigkeit.

Gibt es eine Hölle?

Diese Frage lässt sich letztlich wohl erst beantworten, wenn es "so weit" ist. Die Meinungen über die Existenz einer Hölle gehen stark auseinander. So glauben manche Christen überhaupt nicht an die Hölle, da sie der Ansicht sind, dass dies nicht mit einem gütigen und barmherzigen Gott vereinbar ist. Andere hingegen glauben sehr wohl an die Existenz der Hölle und erklären damit das Böse und moralisches Fehlverhalten. Sie sehen darin den Einfluss des Teufels und die bewusste Abkehr von Gott.

Unabhängig davon, welche Vorstellung man von der Hölle hat, sollte sie niemals dazu führen, dass man sich innerlich blockiert fühlt. Es bleibt sicher: Kein Gott - unabhängig von Kultur oder Religion - möchte, dass Menschen nur aus Furcht vor der Hölle seinen Geboten folgen und in Übereinstimmung mit seinen Vorstellungen leben.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Hölle ist ein Fachgebiet von

Starberaterin Ute
Starberaterin Ute

Hellsehen ohne Hilfsmittel. Sehr hohe Trefferquote. Medium mit viel Lebenserfahrung und Kontakten zur geistigen Welt. Empathie, Tierkommunikation, Jenseitskontakte, Liebe und Beziehung, Analysen zu Männern und Frauen, Treue.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 08:00-22:00 Uhr
0900 700 0020
€ 2.49/Min.
 
0901 900 450
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Hölle"

Gratis-Numerologie: Gratis-Analyse Hier informieren
Jetzt neu:
Vollständige numerologische Analyse folgender Länder, inklusive Regionen, Städte- und Orte von
Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg