Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Die magische Kraft der Runen

Beiträge

Beitragsrubrik: Runen

Beitrag
Foto: Fotosasch / stock.adobe.com
Autor:
Dunna
|
Rubrik:
Runen

Die magische Kraft der Runen

"RUNE" lässt sich von seiner Wurzel "run" mit Geheimnis übersetzen oder auch als "raunen, flüstern" oder "Geraune".

Runen wirken auf den ersten Blick wie ein Alphabet, doch in Wirklichkeit sind die Runen viel mehr als ein einfaches Runenalphabet. Die einzelne Rune besitzt jeweils einen symbolhaften, bedeutungskräftigen Namen und einen genauso kraftvollen Klang.

Runen überdauerten die Zeit

Der Ursprung der Runen lässt sich in die nordisch-germanische Mythologie zurückverfolgen und war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Es gibt auch heute nicht sehr viele Informationsquellen über ihre wahre Bedeutung und doch nach wie vor gelten die Runen als magische Zeichen.

Die Runen hatten von Anfang an eine rituelle Funktion zur Weissagung und Anrufung höherer Mächte, die das Leben und Glück des Fragenden beeinflussen. Jeden Aspekt des Lebens durch die Runen zu kennen, darin bestand die Kunst des Runenmeisters.

Jemand, der sich wirklich mit den Runen in ihrer ursprünglichen Art und Weise beschäftigen möchte, sollte davon abkommen, sein Leben immer bis ins Kleinste zu planen, Pläne schmieden, alles abzuwägen und vorher entscheiden wollen.

Magische Zeichen richtig verstehen

Wir vergessen dabei nicht selten das Sein um uns herum. Alles wollen wir beherrschen, aber dies ist oftmals von Misserfolg gekrönt. Die Runen richtig verstanden und richtig angewendet, sind ein grosser Gewinn für jeden, der es ehrlich mit den Runen meint. Gelingt es uns, wirklich in der Gegenwart zu leben, dann geschieht auch alles in der Gegenwart, jedoch nehmen die Runen uns nicht die Entscheidungen ab!

Wichtig ist, dass bei der Befragung der Runen stets mit vollster Aufmerksamkeit gearbeitet wird. Man darf eines nicht vergessen:

Runen sind sehr kraftvolle magische Zeichen und deren Wirkung darf man nie unterschätzen. Sie lassen sich auch niemals einfach mal so auf die Probe stellen.

Die Magie der Runen für sich nutzen

Die Runen nehme ich erst dann zur Unterstützung, wenn meine eigene Weisheit erschöpft ist oder aber, wenn ich zu wenige Informationen habe, um eine Lösung für das Problem zu finden. Befrage ich die Runen völlig vorbehaltlos, so kann ich mir sicher sein, die richtige Rune zu ziehen. Es ist dabei fast unmöglich, die volle Bedeutung jeder einzelnen Rune zu erfassen. Die Rune birgt immer auch etwas Heiliges in sich.

Bitte ich aber die Runen, mir zu helfen, mich selbst zu erkennen - dann sind sie ein geduldiger, wenn auch strenger Lehrer.

Sie möchten mehr über die Runen und ihre Magie erfahren?

Rufen Sie mich an, ich bin für Sie da.

Alles Liebe,
Dunna

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:

Beitrag von Starberaterin Dunna

Starberaterin Dunna
Starberaterin Dunna

Hellfühlige Kartenlegerin - über 55 Jahre Erfahrung - exklusiv bei Zukunftsblick! Mit hoher Trefferquote, tiefem Einfühlungsvermögen & auf Wunsch Jenseitskontakten biete ich Ihnen liebevolle, lösungsorientierte Begleitung in allen Lebensbereichen.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 08:00-15:00 Uhr
0900 700 0004
€ 2.49/Min.
 
0901 901 331
SFR 2.99/Min.
 
Weitere Beiträge von Dunna anzeigen ›
 

Weiterführende Seiten zu "Runen"

Ihre Karriere bei Zukunftsblick: Hier informieren