Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Pendeln

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Carola Vahldiek / stock.adobe.com

Pendeln

Das Pendeln basiert auf eine uralte Praktik, deren Anwendung sich über Jahrhunderte zurückverfolgen lassen. Durch die Schwingungen, die das Pendel wahrnimmt, ist es beispielsweise möglich, Wasseradern aufzuspüren. Die Anwendungsbereiche haben sich besonders durch die moderne Pendelforschung im Laufe der Zeit vervielfacht. Heutzutage wird in vielen Bereichen gependelt, sei es in der Heilkunde, in der Geologie, in der Physik, in der Meteorologie, in der Land- und Forstwirtschaft und in vielen weiteren Gebieten.

Pendeln

Wir können durch das Pendeln auch Aufschluss über Symbole, Siegel, Runen, jenseitige Intelligenzen, Talismane, Verlorenes oder über Zukünftiges erhalten.

Das Pendel gehört zu den ältesten Wahrsage-Hilfsmitteln der Menschheit. Es zeigt Schwingungen an und kann hierüber Antworten auf Fragen optisch visualisiert anzeigen.

Wie funktioniert das Pendeln?

Die Aufmerksamkeit muss sich auf die Frage oder auf dem Pendel selbst richten. Keinesfalls auf den eigenen Körper, denn dieser sendet selbst Schwingungen. Man sollte zu dem die Bereitschaft mitbringen, Antworten akzeptieren zu können.

In der Regel hängt an einem Faden oder Seil ein Gewicht, häufig ist dieser kegelförmig. Der Faden beziehungsweise das Seil wird zwischen zwei Fingern locker festgehalten.

Man kann nun Fragen stellen, die mit Ja / Nein beantwortet werden können.

Das Pendel wird sich dabei links oder rechts herum drehen oder aber auf einer Linie hin- und herpendeln. Da das Pendeln sehr individuell ist, gibt es zur Interpretation der Antwort verschiedene Auslegungen. Wichtig ist, sich hineinspüren zu können. Medial veranlagte Menschen finden meist sehr schnell den richtigen Zugang hierzu. Die Interpretation der verschiedenen Bewegungen ist sehr individuell.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:


Das Thema Pendeln ist ein Fachgebiet von

Liebesberaterin Aurelia
Liebesberaterin Aurelia

Hellsehen, Kartenlegen, Kaffeesatzlesen - mit Top-Trefferquote! Liebe, Beruf, Wunscherfüllung. Präzise Personen- & Charakteranalysen. Rituale, Pendeln, Orakel, Energiearbeit. Auflösung negativer Energien & Schutz vor Schwarzmagie. Tiefgehend & klar! ...mehr

Erreichbar: Heute: 06:00-23:30 Uhr
Pause: 15:45-18:00 Uhr
0900 700 0017
€ 2.49/Min.
 
0901 576 657
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Pendeln"

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch