Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Magie

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: LedyX.jpg / Shutterstock.com

Magie

Magie - Gibt es sie wirklich?

Magie

Schon als Kinder sind wir fasziniert von Märchen und Geschichten, in denen es um Magie, Zauber, Hexen oder Feen geht. Es ist eine völlig andere Welt, als die in der wir leben. Sind wir deshalb so fasziniert? Aber, gibt es sie nun wirklich, obwohl wir sie nicht greifen können? Oder ist es Wunschdenken, oder einfach nur eine Begründung um Dinge zu erklären, die man nicht wirklich erklären kann?

Was ist Magie tatsächlich?

Per Definition beschreibt der Begriff eine Kunst. Es ist die uralte Kunst, der Beeinflussung von Lebewesen, Ereignissen oder Gegenständen mit Hilfe von übernatürlichen Kräften. Diese übernatürlichen Kräfte sollen mittels Gebeten, Beschwörungen oder Ritualen auf die Umwelt mit einer bestimmten Wirkung übertragen werden.

Unterschieden wird allgemein zwischen der schwarzen und der weissen Magie. Alleine anhand der Zuteilung der Farben kann man die Richtung der Kräfte eigentlich schon erahnen. Schwarzmagisch steht für das Böse, Unheilbringende. Dazu gehören Verwünschungen oder Schadenzauber. Weissmagisch hingegen soll schützen und heilen. Hier ist der Schutz- und Abwehrzauber aber auch der Glückszauber zu finden.

Sie ist überall.

Positive Gedanken und Wünsche ohne selbst einen Nutzen daraus zu ziehen, zählen zur Weissen Magie. Diese kann in allen Bereichen unseres Lebens angewandt werden. Im Umkehrschluss wenden wir tatsächlich auch schwarze Magie tagtäglich in Form unserer negativen Gedanken an, auch wenn wir sie nicht aktiv damit verbinden. Auch negative Gedanken oder Verwünschungen werden zur Schwarzmagie gezählt. Und wie schnell bewegen sich unsere Gedanken genau in diese Richtung, wenn wir uns ärgern.

Auch wenn wir nicht immer positiv denken können, so sollten wir jeden Tag aufs Neue dazu nutzen, dieses zu praktizieren. Nicht nur, dass wir damit selbst positiver erscheinen, sondern wir können so Schwarzmagie auch auf Abstand halten.

Die Welt der Magie ist eine Welt für sich. Einerseits unheimlich, weil wir sie nicht greifen können, andererseits aber auch faszinierend und ganz sicher eine Entdeckung wert. Machen Sie sich auf die Reise in diese aufregende und spannende Welt und erkennen Sie sie die Unterschiede. Entdecken Sie das Weissmagische als Bereicherung für Ihr Leben und verwehren Sie der Schwarzmagie den Zutritt. Tauchen Sie ein in diese andere Welt und nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag...

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen:


Das Thema Magie ist ein Fachgebiet von

Kaffeesatzleserin Aluna
Kaffeesatzleserin Aluna

Karten- und Mokkasatz-Leserin mit langjähriger Erfahrung! Erleben Sie die Kraft der Weissen Magie! Ich biete Unterstützung in allen Bereichen: Liebe, Beruf, Familie, Finanzen und Freundschaften. Erhalten Sie Antworten, die Ihr Leben verändern werden! ...mehr

Erreichbar: Heute: 14:30-00:00 Uhr
0900 700 0050 1
€ 2.49/Min.
 
0901 900 123
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Magie"

Zukunftsblick hilft
Zukunftsblick hilft

Selbsthilfe-Organisation für betroffene Familien. Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist eine Selbsthilfe-Organisation und wurde 1987 gegründet. Sie unterstützt betroffene Familien beratend, informierend, finanziell und mit vielen verschiedenen Infos.

› Erfahren Sie Hier Mehr!