Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Jenseitskontakte - Ablauf und Hintergründe

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: photopixel.jpg / Shutterstock.com

Jenseitskontakte - Ablauf und Hintergründe

Ein Jenseitskontakt bezeichnet den bewussten Austausch mit Verstorbenen über ein Medium. Dabei wird eine Verbindung zur geistigen Welt hergestellt, um Botschaften, Eindrücke oder Symbole zu empfangen. Jenseitskontakte helfen vielen Menschen, offene Fragen zu klären und ein tieferes Verständnis für das Fortbestehen von Beziehungen über den Tod hinaus zu entwickeln.

Herkunft und Geschichte

Die Vorstellung, mit Verstorbenen zu kommunizieren, ist so alt wie die Menschheit selbst. In frühen Hochkulturen wie Ägypten oder Babylon spielten Rituale für den Austausch mit Ahnen eine zentrale Rolle. Auch die antike griechische Kultur kannte Praktiken, um die Stimmen der Toten zu hören.

In Asien wurden seit Jahrhunderten Zeremonien durchgeführt, die den Dialog mit Ahnen ermöglichen sollten. Ebenso gehört in schamanischen Traditionen Afrikas oder Amerikas der Kontakt zu Verstorbenen selbstverständlich zum spirituellen Alltag.

Im Europa des 19. Jahrhunderts führte die spiritistische Bewegung zu einer neuen Form von Jenseitskontakten. Medien veranstalteten Séancen, bei denen Botschaften empfangen oder Zeichen, zum Beispiel Klopfgeräusche, gedeutet wurden. Diese Epoche prägt bis heute die Wahrnehmung von Jenseitskontakten.

Symbolik und Bedeutung

Ein Jenseitskontakt symbolisiert die Fortsetzung der Verbindung zu einem verstorbenen Menschen. Er vermittelt, dass der Tod nicht das Ende einer Beziehung bedeutet, sondern ihre Wandlung in eine andere Form. Viele empfinden die Botschaften aus der geistigen Welt als Trost und Bestätigung.

Spirituell steht ein Jenseitskontakt für die Öffnung zwischen zwei Ebenen des Daseins. Die Kommunikation erfolgt nicht über Sprache, sondern über Energie, Bilder oder telepathische Eindrücke. Dadurch entstehen Botschaften, die sich oft erst in einem größeren Zusammenhang erschließen.

Wie entstehen Jenseitskontakte?

Ein Jenseitskontakt entsteht durch die Arbeit eines Mediums. Dieses gilt als Brücke zwischen der materiellen Welt und der geistigen Ebene. Typische Formen der Kontaktaufnahme sind erstens der direkte Kontakt in Anwesenheit, bei dem die anfragende Person während der Beratung die Übertragung der Botschaften miterlebt, und zweitens der indirekte Kontakt, bei dem das Medium allein arbeitet und die erhaltenen Informationen später weitergibt.

Während dieser Arbeit tritt das Medium in einen veränderten Bewusstseinszustand. Es empfängt Botschaften in Form von Bildern, Symbolen oder Gefühlen. Ein seriöses Medium arbeitet neutral, ohne persönliche Informationen zu benötigen.

Wie funktioniert ein Jenseitskontakt?

Die Grundlage eines Jenseitskontakts bilden energetische Schwingungen. Das Medium sendet Signale, die von der geistigen Welt wahrgenommen werden. Die Verstorbenen antworten darauf, indem sie Symbole, Bilder oder Emotionen zurücksenden. Diese Eindrücke werden in verständliche Worte übersetzt, damit sie klar übermittelt werden können.

Es handelt sich dabei nicht um ein wörtliches Gespräch, sondern um einen intuitiven Austausch. Oft ergeben einzelne Botschaften erst im Nachhinein ihren vollständigen Sinn.

Praktische Anwendung im Alltag

Ein Jenseitskontakt kann Menschen unterstützen, die nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen Orientierung suchen. Er kann Nähe spürbar machen und offene Fragen beantworten. Auch im Alltag berichten viele von Zeichen, die sie mit Verstorbenen verbinden.

Träume, Düfte oder wiederkehrende Gedanken werden häufig als Botschaften gedeutet, die die fortbestehende Verbindung bestätigen.

Kulturelle und spirituelle Einbindung

Viele Kulturen pflegen bis heute Traditionen des Jenseitskontakts. In Mexiko feiern Familien am Día de los Muertos die Nähe zu ihren Verstorbenen. In China gehören Ahnenaltäre und Zeremonien selbstverständlich zum kulturellen Leben. Auch in westlichen Gesellschaften wächst das Interesse an Jenseitskontakten wieder.

Dabei geht es nicht um spektakuläre Effekte, sondern um respektvolle, klare Kommunikation. Moderne Medien legen Wert auf Transparenz und eine deutliche Abgrenzung zu Showpraktiken.

Moderne Perspektive

Heute werden Jenseitskontakte als Möglichkeit gesehen, persönliche Erfahrungen zu sammeln und die eigene Sicht auf Leben und Tod zu erweitern. Medien beschreiben ihre Arbeit nachvollziehbar und schaffen so Vertrauen. Die moderne Sichtweise rückt weniger das Mystische in den Vordergrund, sondern betont den Sinn dieses Austauschs:

Es geht darum, Fragen zu klären, Botschaften zu verstehen und die persönliche Beziehung zu Verstorbenen neu einzuordnen.

Was bringt ein Jenseitskontakt?

Ein Jenseitskontakt kann Antworten geben, Klarheit schaffen und Nähe erfahrbar machen. Viele Menschen erleben dadurch eine neue Perspektive auf die Beziehung zu Verstorbenen. Die Wirkung ist individuell: Manche erhalten klare Botschaften, andere Symbole, die sich erst mit der Zeit erschließen.

In jedem Fall entsteht ein einzigartiger Moment des Austauschs zwischen zwei Ebenen des Seins.

Häufige Fragen zu Jenseitskontakten

Was versteht man unter Jenseitskontakten?

Jenseitskontakte bezeichnen die Kommunikation mit Verstorbenen über ein Medium.

Wie laufen Jenseitskontakte ab?

Ein Medium tritt in einen besonderen Bewusstseinszustand und empfängt Botschaften in Form von Symbolen, Bildern oder Emotionen.

Brauche ich für einen Jenseitskontakt persönliche Angaben?

Nein. Ein seriöses Medium benötigt keine privaten Informationen.

Welche Kulturen kennen Jenseitskontakte?

Nahezu alle Kulturen, von Asien bis Lateinamerika, pflegen Traditionen, die den Austausch mit Verstorbenen beinhalten.

Was bringt ein Jenseitskontakt im Alltag?

Er kann Nähe vermitteln, offene Fragen beantworten und die Verbindung zu Verstorbenen spürbar machen.


Entdecken Sie mehr im Beitrag 6 Zeichen, dass die geistige Welt versucht, Sie zu kontaktieren.

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

 

 

 

 

 

 

Weiterempfehlen:


Das Thema Jenseitskontakte ist ein Fachgebiet von

Starmedium Emmilia
Starmedium Emmilia

Spirituelle Beraterin, Medium und Energiearbeiterin. Professionelle Beratung in allen Lebensbereichen. Über 40 Jahre Erfahrung & hohe Trefferquote. Fate Matrix-Methode, Rituale, Partnerzusammenführung, Farbberatung und Quantenphysik.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 05:00-00:00 Uhr
0900 700 0002
€ 2.49/Min.
 
0901 901 929
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Jenseitskontakte"

Ihre Karriere bei Zukunftsblick: Hier informieren