Nach oben

Gläserrücken - Kontaktaufnahme mit der Anderswelt

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: styleuneed / stock.adobe.com

Gläserrücken

Das Gläserrücken gehört zu den spannenden Möglichkeiten, Kontakt mit der Anderswelt aufzunehmen. So leicht die Durchführung des Gläserrückens auch scheint und somit eigentlich von jedem angewendet werden kann, umso mehr sollte bedacht werden, dass das Gläserrücken auch Gefahren birgt, wenn es nicht richtig durchgeführt wird und grundlegende Regeln nicht beachtet werden. Gläserrücken ist vor allem durch seine leichte Durchführung und seiner hohen Erfolgsquote (ca. 80%) bei Jugendlichen sehr beliebt. Aber besonders Jugendliche wenden das Gläserrücken oft leichtfertig an und sind sich nicht bewusst, dass sie Kontakt mit dem Reich der Toten aufnehmen und es einige Dinge zu beachten gibt.

So wird das Gläserrücken durchgeführt.

Es wird ein Tisch mit glatter Oberfläche benutzt. Auf den Tisch wird ein Blatt Papier gelegt, dass folgende Beschriftung trägt: Zahlen von 0-9, Buchstaben von A-Z und die Worte "ja" und "nein". Auf das Papier wird ein umgedrehtes, durchsichtiges Glas gestellt.

Während der Séance sollten die Handys ausgeschaltet und auf Hintergrundgeräusche, wie zum Beispiel Musik, verzichtet werden, da dies Störfaktoren sind. Zudem sollte der Raum abgedunkelt werden. Alle Teilnehmer bei dem Gläserrücken legen die Fingerkuppe ihres rechten Zeigefingers auf den Boden des Glases. Mit den Worten "Wir rufen dich, grosser Geist" wird die Durchführung eröffnet. Alle Teilnehmer sprechen diesen Satz solange im Chor, bis das Glas sich zu bewegen beginnt. Nun können Fragen an den Geist gestellt werden. Das Glas bewegt sich dann zu den entsprechenden Zeichen, die zusammen gefügt die Antwort ergeben.

Tipps für das Gläserrücken.

Es gibt einige weitere Dinge, die man beim Gläserrücken beachten sollte. Um sich vor bösen Geistern zu schützen kann man einen Salzkreis auf den Tisch streuen. Zudem kann man eine weiße Kerze anzünden, denn dies begünstigt es ebenfalls einen guten Geist beim Gläserrücken zu beschwören. Respekt ist ebenfalls sehr wichtig. Man sollte den anwesenden Geist nicht verspotten oder verärgern. Auch sollten Zukunftsfragen vermieden werden. Sehr beliebt ist die Frage: "Wann sterbe ich?". Diese Frage sollte ganz klar vermieden werden.

Die ersten Male sollte man beim Gläserrücken einen Experten hinzuziehen und so die Kunst des Gläserrückens verinnerlichen. Nur so kann sicher gestellt werden, mögliche Gefahren zu umgehen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Gläserrücken ist ein Fachgebiet von

Starseherin Syrid-Marlen
Starseherin Syrid-Marlen

Lichtpfade zu Erfolg, Liebe & Glück! Ihre erfahrene Hellseherin für Singles, Paare, Affären, Beruf & Finanzen. Was hält die Zukunft für Sie bereit? Seriöse Weissagung - erfahren Sie schon heute, was morgen geschieht. Ihre Zukunft beginnt hier! ...mehr

Erreichbar: Heute: 00:00-13:00 Uhr
0900 700 0021
€ 2.49/Min.
 
0901 900 455
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Gläserrücken"

Gratis-Numerologie: Gratis-Analyse Hier informieren
Jetzt neu:
Vollständige numerologische Analyse folgender Länder, inklusive Regionen, Städte- und Orte von
Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg