Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Daten von Ihrem Gerät (z.B. eindeutige Kennungen), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, für folgende Zwecke:
Wir setzen Dienste von einem Anbieter zur Verarbeitung ein. Einige Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet. Sie können dem widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen (am Seitenende) ändern.
Optionen:

Durch Ihre Einwilligung erfolgt der Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Eine nachfolgende anschließende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.


Bitte wählen Sie:
  

Impressum und AGB  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen
Nach oben

Garuda - der mystische Vogel zwischen Himmel und Erde

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Cocos.Bounty / Shutterstock.com

Garuda - der mystische Vogel zwischen Himmel und Erde

Garuda - der mystische Vogel, der in den Religionen des Ostens als Symbol für Mut, Kraft und spirituelle Reinheit verehrt wird, ist sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus tief verwurzelt. Seine Gestalt reicht bis in die ältesten vedischen Texte zurück. Im Yajurveda wird er als personifizierter Mut beschrieben, während er im Rigveda als Garutman erscheint. Immer wieder wird er als Gestaltwandler geschildert, der überall Einlass findet, und in jeder Darstellung bleibt er das Sinnbild eines furchtlosen Wesens, das den Menschen Schutz bietet.

Garuda im Hinduismus und seine Macht über die Schlangen

Die Mythen erzählen von einer uralten Feindschaft zwischen Garuda und den Nagas, den Schlangen. Seit ihrer Geburt stehen beide Mächte einander gegenüber. Doch Garuda, immun gegen das Gift und ausgestattet mit unerschütterlichem Mut, triumphiert. Als Bezwinger der Schlangen verkörpert er den Sieg des Guten über das Zerstörerische. Gleichzeitig ist er im Hinduismus das mächtige Reittier Vishnus - schnell, majestätisch und unbezwingbar. Seine Fähigkeit, Übeltäter jeglicher Art zu bezwingen, brachte ihm die Verehrung der Menschen ein. Kein Wunder, dass er zum Symbol unendlicher Geschwindigkeit wurde - so sehr, dass sogar die nationale Fluggesellschaft Indonesiens seinen Namen wählte.

Garuda im Buddhismus - Schutzgott und Überwinder innerer Gifte

Im Buddhismus wird Garuda in einem anderen Licht betrachtet. Hier ist der Kampf mit den Schlangen nicht nur ein äußerlicher, sondern ein innerer. Ihr Gift steht für Hass, Begierde und Unwissenheit - die drei großen Übel des Daseins. Garuda wird dadurch zu einer Schutzgottheit, die den Menschen hilft, diese inneren Gifte zu überwinden und den Weg zur Befreiung klarer zu erkennen. Auf tibetischen Gebetsfahnen ist er als einer der vier Hüter der Himmelsrichtungen zu sehen - gemeinsam mit Drache, Schneelöwe und Tiger. Sein Ursprung reicht sogar in die Bön-Religion zurück, was seine zeitlose Bedeutung unterstreicht.

Auch in anderen Kulturen Asiens findet Garuda Beachtung. Besonders in den Vajra-Liedern, die tiefgründige spirituelle Unterweisungen enthalten, ist er ein Sinnbild für die Befreiung von negativen Gedanken und Emotionen. Als göttlicher Mittler schenkt er Mut, Klarheit und die Kraft, Dualität zu überwinden. So führt Garuda den Menschen näher zur Einheit mit dem Göttlichen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Das Thema Garuda ist ein Fachgebiet von

Sibirischer Starseher Victor
Sibirischer Starseher Victor

Sibirischer Schamanismus als Grundlage für einzigartige Fähigkeiten. Spezialisiert auf: Partnerzusammenführung, Liebe, Partnerschaft, Geld, Blockadenlösung. Rituale, Feuermagie, Pendeln, Tierkommunikation! Langjährige Erfahrung, höchste Treffsicherheit ...mehr

Erreichbar: Heute: 10:00-22:00 Uhr
Pause: 16:00-19:00 Uhr
0900 700 0036
€ 2.49/Min.
 
0901 900 124
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Garuda"

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch