Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Das Crowley Tarot, international auch als Thoth Tarot bekannt, gehört zu den einflussreichsten Kartendecks des 20. Jahrhunderts. Es verbindet kunstvolle Bildsprache mit komplexer Symbolik und wird bis heute genutzt, um persönliche Themen, Entscheidungen und Entwicklungen zu reflektieren.
Aleister Crowley, eine polarisierende Figur des Okkultismus, entwickelte das Tarotdeck in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin Lady Frieda Harris. Zwischen 1938 und 1943 entstand in jahrelanger Detailarbeit ein Kartenset, das sich durch kräftige Farben, geometrische Formen und symbolische Tiefe auszeichnet.
Crowley war für seine unkonventionellen Ansichten und seine Ablehnung gesellschaftlicher Normen bekannt. Schon zu Lebzeiten sorgte er für Kontroversen, faszinierte jedoch gleichzeitig viele Menschen durch seine Lehren und Schriften. Trotz anfänglicher Vorbehalte wurde das Crowley Tarot zunehmend akzeptiert und zählt heute zu den beliebtesten Tarotkarten weltweit.
Wie jedes Tarotdeck besteht auch das Crowley Tarot aus 78 Karten. Diese gliedern sich in:
Die Bildsprache ist reich an Symbolen und Farben. Sie repräsentiert Themen wie Liebe, Sexualität, Energie, Wohlbefinden, Kraft und materielle Fragen. Jede Karte kann als Spiegel des seelischen Zustands verstanden werden.
Die Farbgestaltung wurde bewusst intensiv gewählt, um emotionale und geistige Reaktionen hervorzurufen. Das Deck enthält Anleihen aus Astrologie, Kabbala und Alchemie, wodurch es eine besondere Tiefe erhält, die es deutlich von anderen Tarotvarianten unterscheidet.
Das Tarot selbst hat eine lange Tradition. Schon im 15. Jahrhundert tauchten in Europa Spielkarten auf, die bald auch für symbolische Deutungen genutzt wurden. Das Crowley Tarot knüpft an diese Entwicklung an, erweitert sie jedoch um Crowleys eigene Lehren und Harris’ künstlerische Vision.
Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von okkultem Wissen und moderner Kunst. Crowley bestimmte die inhaltlichen Vorgaben, während Harris diese in kunstvolle Kompositionen übersetzte. So entstand ein Deck, das zugleich Tradition und Erneuerung verkörpert.
Die Karten werden in verschiedenen Legesystemen ausgelegt, die unterschiedliche Einblicke ermöglichen. Häufig genutzte Varianten sind:
Die Deutung basiert nicht auf festen Vorhersagen, sondern auf der Betrachtung der Symbole und deren Bezug zum persönlichen Leben. Jede Legung ist eine Einladung zur Reflexion und Selbstwahrnehmung.
Das Crowley Tarot wird von Menschen genutzt, die ihr Leben bewusster verstehen möchten. Typische Anwendungsfelder sind:
Die Karten bieten Impulse, um Gedanken neu zu ordnen und unbewusste Muster sichtbar zu machen. So entsteht Raum für Klarheit, Erkenntnis und persönliche Entscheidungen.
Da das Crowley Tarot sowohl intuitiv als auch analytisch angewendet werden kann, spricht es Menschen an, die sich selbst besser kennenlernen und ihre Lebenssituation tiefer begreifen wollen.
Das Crowley Tarot ist nicht nur ein Werkzeug zur Selbstreflexion, sondern auch Ausdruck einer Zeit, in der alte Werte hinterfragt und neue spirituelle Wege gesucht wurden. Es verknüpft verschiedene esoterische Traditionen und öffnet den Zugang zu archetypischen Bildern, die kulturübergreifend verstanden werden können.
Viele Anwenderinnen und Anwender empfinden die Arbeit mit diesem Deck als besonders tiefgründig, da es sowohl philosophische als auch intuitive Ebenen anspricht.
Heute ist das Crowley Tarot in vielen Ländern etabliert und gehört zu den Standarddecks professioneller Kartenlegerinnen und Kartenleger. Durch seine Symbolkraft und gestalterische Vielfalt findet es sowohl in spirituellen Kreisen als auch bei kunstinteressierten Menschen Beachtung.
Je nach Fragestellung kann es für kurze Tagesimpulse oder für umfassende Analysen eingesetzt werden. Damit bleibt es ein flexibles und zeitgemäßes Werkzeug der Bewusstseinsarbeit.
Das Deck eröffnet die Möglichkeit, die eigene Gefühlswelt besser zu verstehen und unklare Situationen zu ordnen. Es hilft dabei, den Blick auf Chancen zu richten und bewusster mit Herausforderungen umzugehen.
Auch wenn das Tarot keine festen Antworten liefert, kann es dazu anregen, persönliche Potenziale zu erkennen und neue Wege einzuschlagen.
Ein Kartendeck mit 78 Karten, entworfen von Aleister Crowley und künstlerisch umgesetzt von Lady Frieda Harris.
Durch symbolreiche Bilder, intensive Farbgestaltung und die Integration von Kabbala, Astrologie und Alchemie.
Besonders verbreitet sind das Keltische Kreuz, die Drei-Karten-Legung und das Kreuz.
Ja, mit etwas Übung lassen sich auch für Einsteigerinnen und Einsteiger wertvolle Einsichten gewinnen.
Es umfasst Liebe, Partnerschaft, Sexualität, Beruf, Finanzen, Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Crowley Tarot: Die Konstellation des Eremiten
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Partnerzusammenführung. Im Besitz von geheimem und magischem Wissen! Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Hypnose (Ausbilder und Coach). Über 30 Jahre fundiertes Wissen und Erfahrung im Kartenlegen und allen Bereichen der Rituale. ...mehr
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft